Wir wird die Eingewöhnung bei euch gehandhabt?
Jedes Kind ist anders: Vielleicht kommt Ihr Kind sofort beim ersten Besuch eigenständig mit in die Stunde. Vielleicht ist es aber auch noch unsicher und benötigt Sie in seiner Nähe. Dies ist anfangs gar kein Problem, denn sie können Ihr Kind in den ersten Stunden mit in die Räumlichkeiten begleiten. Im besten Falle bringen Sie sich ein Buch mit und setzen sich ganz unauffällig an die Seite. So weiß Ihr Kind, dass Sie da sind, es kann sich aber unabhängig und frei eingewöhnen. Erfahrungsgemäß ist es gar nicht lange nötig, die Kinder zu begleiten, denn sie sind ganz schnell in Ihrem Element und bekommen Sicherheit. Wir haben in der Musikschule einen wunderschönen Wartebereich, in dem Sie sich dann aufhalten können. Sollte Ihr Kind Sie suchen, bringen wir es zu Ihnen und es wird schnell lernen, dass Sie immer da sind. Bitte verlassen die die Musikschule während der Stunde Ihres Kindes nur in Absprache. Wenn Ihr Kind sich sicher fühlt und regelmäßig den Unterricht besucht, können Sie gerne die Zeit außerhalb nutzen.
Welche Kleidung sollte mein Kind in den Stunden tragen?
Es wäre schön, wenn Sie darauf achten, Ihr Kind nicht zu dick anzuziehen, denn wir arbeiten viel mit Bewegung und Tanz. Auch sind die Räume der MUSA immer gut beheizt. Schuhe werden in der Regel während der Stunde ausgezogen, da wir überall über Teppich verfügen. Das ganzheitliche Körpergefühl ohne Schuhe ist einfach ein viel intensiveres und trägt zum besseren Verarbeiten der musikalischen Eindrücke bei.
Was hat es mit dem Portfolio auf sich?
Möglicherweise kennen Sie aus dem Kindergarten die Arbeit mit einer Portfoliomappe. Ähnliches legen wir hier in der Musikschule für Ihr Kind an. Der Ordner verbleibt in der Musikschule und wir sammeln in ihm z.B gemeinsam gesungene Lieder, gehörte Geschichten und Fingerspiele, gemalte Kunstwerke, Anleitungen zum Instrumentenbau und vieles mehr. So hat Ihr Kind am Ende der kleinen Mu- sikkinderzeit eine wunderschöne Erinnerung – oder einen guten Übergang zu den „großen“ Musikkindern. Zu diesem Zwecke bitten wir Sie, einen dünnen DinA4-Ordner (in einer Farbe Ihrer Wahl), bestückt mit einigen Klarsichtfolien, mitzubringen. Sie können den Ordner gerne im Vorfeld mit Ihrem Kind gestalten, so dass es ihn immer wieder erkennen kann.
Müssen wir irgendetwas mitbringen? Wird auch gebastelt?
Hin und wieder werden wir gemeinsam etwas basteln. Alle Materialien hierfür stellen wir zur Verfügung. Sollten Sie jedoch zu Hause Alltagsmaterialien wie z.B stabile Küchenrollen, den ein oder anderen Schuhkarton, Stoffreste oder ähnliches entsorgen wollen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns vorab fragen, ob wir Verwendung dafür haben.